Die Pflegekosten in Deutschland steigen rasant – eine Tatsache, die viele Menschen vor finanzielle Herausforderungen stellt. Eine aktuelle Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (Wido) zeigt: Im Jahr 2023 mussten Pflegebedürftige im ersten Heimjahr durchschnittlich fast 3.000 Euro Eigenanteil pro Monat stemmen. Doch diese Kosten variieren stark – je nach Bundesland sind die Belastungen für […]
Kategorie: Allgemein
Bewerbungsfragen im Check: Was ist erlaubt und was nicht?
Im Bewerbungsgespräch erlaubt sind nur Fragen, die für den Job wichtig sind. Privates bleibt tabu, und Sie müssen längst nicht alles preisgeben. Erfahren Sie, welche Themen erlaubt sind und wo Ihre Privatsphäre geschützt bleibt. Ein künftiger Arbeitgeber darf Ihnen nur Fragen stellen, an deren Beantwortung er ein berechtigtes Interesse hat. Das betrifft vor allem Fragen […]
Teurer Zahnersatz für Kassenpatienten: So sichern Sie sich ab
Wenn Sie hochwertigen Zahnersatz benötigen und gesetzlich versichert sind, kann das teuer werden. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur geringe Festzuschüsse, sodass Sie oft tief in die eigene Tasche greifen müssen. Eine private Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gegen diese hohen Kosten abzusichern. Der Markt für Zahnzusatzversicherungen hält eine Vielzahl von Tarifen mit unterschiedlichen Erstattungsmodellen […]
Berufsunfähigkeit: Eigenständiger Schutz sinnvoller als Kombiprodukte
Privater Berufsunfähigkeitsschutz wird oft als Zusatz zu einer Altersvorsorge oder Risikolebensversicherung angeboten – aber ist das wirklich sinnvoll? Experten sagen klar: Nein. Sie empfehlen eine eigenständige Berufsunfähigkeitsversicherung. So bleiben Sie flexibler und erreichen Ihr Vorsorgeziel in vielen Fällen sogar günstiger. Eine eigenständige Berufsunfähigkeitsversicherung ist dringend zu empfehlen, wenn man einen finanziellen Absturz im Fall vorzeitiger […]
Überlassung der Mietwohnung: Ab wann problematisch?
Als Mieter darf man auch ohne Erlaubnis des Vermieters vorübergehend Besuch aufnehmen, das ist klar. Bleibt der Besuch jedoch länger als vier bis sechs Wochen, kann der Vermieter fristlos kündigen, denn in diesem Fall ist eine dauerhafte Überlassung von Wohnraum zu vermuten. Diese Entscheidung hat jetzt das Landgericht Hamburg getroffen. Ein Mieter hatte seine 51 […]
Unternehmen sollten sich gegen Cyber-Risiken schützen
Cyberkriminalität richtet jedes Jahr hohe wirtschaftliche Schäden an. Auch leicht verwundbare kleine und mittelständische Unternehmen sind häufig betroffen. Wirksamer Versicherungsschutz gegen Cyberschäden wird immer wichtiger. Das aktuelle „Bundeslagebild Cybercrime“, das regelmäßig vom Bundeskriminalamt veröffentlicht wird, zeigt wieder einen signifikanten Anstieg der Cyberstraftaten. Das Spektrum reicht von digitaler Erpressung über Online-Diebstahl vertraulicher Daten bis hin zum […]
Warum Vereine eine Unfallversicherung brauchen
Ehrenamtliche Arbeit ist das Herzstück vieler Vereine, doch ohne passenden Unfallschutz sind Vereinsmitglieder oft nicht gut abgesichert. Mit einer Gruppen-Unfallversicherung kann der Verein seine Aktiven vor den finanziellen Folgen von Unfällen schützen. Ehrenamtlicher persönlicher Einsatz ist oft Teil des Vereinslebens. Ob es um die Instandhaltung des Clubheims, das Organisieren von Events oder andere Tätigkeiten geht, […]
Richtig versichert ins Studium starten
Der Start ins Studium ist aufregend und mit Herausforderungen verbunden. Achtung: Neben der Wahl des richtigen Studiengangs und der Organisation des Alltags spielt auch der Versicherungsschutz eine Rolle. Hier die wichtigsten Versicherungen für Studierende im Überblick. Krankenversicherung: Die Krankenversicherung ist in Deutschland Pflicht, Studierende können in der Regel bis zum 25. Lebensjahr bei ihren Eltern […]
Versicherung für Klein- und Minihäuser: Umfassender Schutz für Ihr Tiny House
Tiny Houses liegen im Trend und bieten eine attraktive, nachhaltige Alternative zum klassischen Wohnen. Doch auch wenn diese Wohnform kleiner ist, birgt sie ähnliche Risiken wie große Häuser. Daher ist ein umfassender Versicherungsschutz wichtig, um sich vor unvorhergesehenen Schäden zu schützen. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Versicherungen für Tiny Houses sinnvoll sind und welche […]
Versicherung für Cannabis-Anbau-Vereinigungen in Deutschland
Mit der fortschreitenden Legalisierung von Cannabis in Deutschland und der Möglichkeit, Cannabis in Anbauvereinigungen zu kultivieren, steigt der Bedarf an umfassendem Versicherungsschutz für diese neu entstehende Branche. Cannabis-Anbauvereinigungen, auch bekannt als Cannabis Social Clubs (CSCs), sind nicht-gewinnorientierte Gemeinschaften, die Cannabis für den Eigenkonsum ihrer Mitglieder anbauen dürfen. Um die vielfältigen Risiken dieser Vereine abzusichern, ist […]