Die Kfz-Versicherungsbranche steht vor einer ernsten Krise, die durch mehrere Faktoren ausgelöst wird. Höhere Kosten, schärfere Regulierungen und ein zunehmend unvorhersehbares Marktumfeld haben dazu geführt, dass Versicherer vor großen Herausforderungen stehen. Auch wenn die aktuelle Situation problematisch ist, ist sie nicht neu – bereits in der Vergangenheit hatte die Branche ähnliche Krisen zu bewältigen. In […]
Kategorie: Kfz-Versicherung
Die Grüne Versicherungskarte: 75 Jahre im Einsatz und immer noch relevant
Die Grüne Versicherungskarte, auch als „Internationale Versicherungskarte für Kraftverkehr“ bekannt, hat seit ihrer Einführung vor 75 Jahren eine zentrale Rolle im internationalen Straßenverkehr gespielt. Ursprünglich eingeführt, um den Nachweis des Kfz-Versicherungsschutzes im Ausland zu erleichtern, hat sich die Grüne Karte zu einem wichtigen Dokument für Autofahrer in Europa und darüber hinaus entwickelt. Trotz der fortschreitenden […]
Autounfall: Wer auffährt ist schuld – oder?
Der Satz „Wer auffährt, ist schuld“ ist eine weit verbreitete Annahme im Straßenverkehr und wird oft als feste Regel betrachtet. Doch die Realität ist weitaus komplexer. Zwar gilt in vielen Fällen tatsächlich, dass der Auffahrende die Hauptverantwortung für einen Unfall trägt, aber es gibt zahlreiche Situationen, in denen diese Regel nicht uneingeschränkt gilt. In diesem […]
Auto falsch betankt – Welche Versicherung zahlt?
Das Auto falsch zu betanken ist ein ärgerlicher und leider gar nicht so seltener Fehler, der schwerwiegende Folgen haben kann. Besonders in Zeiten, in denen viele Fahrzeuge verschiedene Kraftstoffe nutzen, kommt es immer wieder vor, dass Benzin statt Diesel oder umgekehrt getankt wird. Doch was passiert, wenn es zu einem solchen Missgeschick kommt? Welche Versicherung […]
Achtung Autofahrer: Neue Regionalklassen könnten Ihre Versicherungsbeiträge verändern!
Liebe Autofahrerinnen und Autofahrer, aufgepasst! Das neue Jahr 2025 bringt für viele von uns Veränderungen bei der Kfz-Versicherung mit sich. Warum? Weil die sogenannten Regionalklassen neu berechnet wurden. Aber was bedeutet das eigentlich für uns? Stellen Sie sich vor, Sie ziehen um und plötzlich ändert sich Ihr Versicherungsbeitrag. Genau so funktionieren diese Regionalklassen. Je nachdem, […]
Beitragsanpassungen bei der HUK-Kfz-Versicherung: Warum Du über einen Wechsel nachdenken solltest
In den letzten Monaten sind die Kfz-Versicherungsbeiträge bei der HUK-Coburg aufgrund gestiegener Kosten erheblich angehoben worden. Die Gründe hierfür sind vielfältig und hängen vor allem mit der aktuellen Wirtschaftslage, steigenden Reparaturkosten und den Folgen der Inflation zusammen. Diese Entwicklung betrifft sowohl Neu- als auch Bestandskunden und hat bei vielen für Unmut gesorgt. Insbesondere für junge […]
Typische Schadensbeispiele für die Kaskoversicherung: Wann lohnt sie sich?
Während die Haftpflichtversicherung nur Schäden an Dritten abdeckt, kommt die Kaskoversicherung ins Spiel, wenn es um den Schutz Ihres eigenen Fahrzeugs geht. Es gibt zwei Varianten: die Teilkasko und die Vollkasko. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige typische Schadensbeispiele vor, bei denen die Kaskoversicherung greift. Beispiel 1: Wildunfall (Teilkasko) Sie fahren nachts auf einer […]
Typische Schadensbeispiele für die Kfz-Haftpflichtversicherung: Wann greift sie?
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug anderen Personen oder deren Eigentum Schaden zufügen. Aber wie sieht das in der Praxis aus? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige typische Schadensbeispiele vor, bei denen die Haftpflichtversicherung einspringt. Beispiel 1: Auffahrunfall im Stadtverkehr Sie fahren […]
Was sind Wildunfälle und wie bin ich abgesichert?
Wildunfälle sind in Deutschland keine Seltenheit – besonders in ländlichen Gebieten kommt es oft zu Zusammenstößen zwischen Fahrzeugen und Wildtieren. Doch welche Versicherung deckt solche Unfälle ab, und wie sollten Sie sich im Schadensfall verhalten? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Wildunfälle und den Versicherungsschutz wissen müssen. Was ist ein Wildunfall? Ein […]
Warum der Garagenstellplatz den Kfz-Versicherungsbeitrag senkt
Viele Autofahrer wissen nicht, dass der Ort, an dem sie ihr Fahrzeug parken, einen großen Einfluss auf den Kfz-Versicherungsbeitrag haben kann. Besonders wer sein Auto regelmäßig in einer Garage abstellt, kann bei der Versicherung sparen. Aber warum ist das so, und wie wirkt sich ein Garagenstellplatz auf den Beitrag aus? Warum ist der Abstellort wichtig […]
