Es ist Samstagmittag auf der Mary Jane in Berlin. Zwischen Hanfgetränken, Growboxen und Aufklärungspanels stehen Menschen in der Schlange – vor kleinen, schallgedämpften Boxen. Drinnen: ein Bildschirm, ein kurzer Online-Fragebogen, ein Videogespräch mit einem Arzt. Zehn Minuten später: Rezept per E-Mail. Am Nachmittag: Lieferung direkt zur Messe. Was für viele nach einem smarten Shortcut zum […]
Kategorie: Private Krankenversicherung
Cannabis auf Rezept: Warum Apotheken boomen – und was das für Deine Versicherung bedeutet
Seit Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes erleben Apotheken in Deutschland einen regelrechten Boom. Während die zweite Säule – also der geplante freie Genusskonsum über Clubs oder den Eigenanbau – noch immer auf sich warten lässt, hat sich ein klarer Gewinner etabliert: die Cannabis-Apotheken. Sie versorgen immer mehr Menschen mit medizinischem Cannabis – rechtlich einwandfrei, qualitativ hochwertig […]
Kostenerstattung in der privaten Krankenversicherung (PKV): Wie funktioniert sie und was müssen Versicherte beachten?
Die private Krankenversicherung (PKV) unterscheidet sich in vielen Aspekten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Einer der zentralen Unterschiede ist das Kostenerstattungsprinzip, welches für viele Versicherte attraktiv ist. Die PKV ermöglicht es den Versicherten, selbst die Kontrolle über ihre Gesundheitsausgaben zu behalten, indem sie Rechnungen zunächst vorstrecken und dann von ihrer Versicherung erstattet bekommen. Doch wie […]
Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt – und worauf man achten sollte
Die private Krankenversicherung (PKV) ist für viele Menschen eine attraktive Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Gerade Gutverdiener, Selbstständige und Beamte profitieren häufig von besseren Leistungen, mehr Individualität und der Möglichkeit, Beiträge aktiv zu gestalten. Doch der Wechsel in die PKV sollte gut überlegt sein – denn die Unterschiede zur gesetzlichen Kasse sind erheblich und haben […]
Was ist eine Anwartschaftsversicherung?
Die Anwartschaftsversicherung spielt eine wichtige Rolle in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung und bietet eine Lösung für Personen, die ihren Versicherungsschutz pausieren möchten, ohne dabei den Status und die Vorteile der bisherigen Versicherung zu verlieren. Sie wird häufig von Menschen genutzt, die aus beruflichen oder persönlichen Gründen vorübergehend aus ihrer Krankenversicherung austreten müssen, wie beispielsweise […]