Cannabis Social Club gründen – Schritt-für-Schritt-Checkliste für eine sichere Vereinsgründung

Die Legalisierung von Cannabis für den privaten, gemeinschaftlichen Anbau eröffnet neue Möglichkeiten – und ebenso viele Fragen. Wer einen Cannabis Social Club (CSC) gründen möchte, steht nicht nur vor einer spannenden Aufgabe, sondern auch vor einigen formellen und rechtlichen Hürden. Damit der Weg zur erfolgreichen Vereinsgründung möglichst reibungslos verläuft, haben wir als unabhängige Versicherungsmakler eine […]

Vereinshaftpflichtversicherung für Cannabis-Clubs: Schutz vor Haftungsansprüchen

Die Legalisierung von Cannabis für den nicht-kommerziellen Eigenanbau durch Anbauvereinigungen bringt viele neue Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit sich. Neben dem Anbau und der Organisation des Vereinslebens müssen sich Cannabis-Clubs auch um rechtliche und versicherungstechnische Themen kümmern. Eines der wichtigsten Fundamente für den Schutz des Vereins ist dabei die Vereinshaftpflichtversicherung. Sie schützt den Verein, seine Mitglieder […]

Versicherungsratgeber für Cannabis-Vereine und Anbauvereinigungen

Mit der zunehmenden Legalisierung und Akzeptanz von Cannabis in Deutschland entstehen immer mehr Cannabis-Vereine und Anbauvereinigungen. Neben den gesetzlichen Anforderungen stehen solche Vereine auch vor der Herausforderung, sich gegen finanzielle und rechtliche Risiken abzusichern. Dieser Blogartikel bietet eine Übersicht über sinnvolle Versicherungen, die Cannabis-Vereine vor Risiken schützen, sowie konkrete Beispiele für typische Schadensfälle. Warum sind […]