Aktuelles

Urlaub ohne Sorgen: Welche Reiseversicherungen Sie wirklich brauchen (und welche nicht!)

Die schönste Zeit des Jahres steht bevor: Der wohlverdiente Urlaub ist gebucht, die Koffer sind fast gepackt und die Vorfreude steigt. Damit Sie Ihre Reise von Anfang bis Ende unbeschwert genießen können, ist es wichtig, sich für den Fall der Fälle abzusichtern. Doch der Markt für Reiseversicherungen ist groß und unübersichtlich.

Wir bei Oeconomia erleben es täglich in unseren Beratungen: Viele unserer Mandanten sind unsicher, welche Policen wirklich notwendig sind und welche eher unter die Kategorie „teures Extra“ fallen. Aus diesem Grund bringen wir für Sie Licht ins Dunkel und zeigen Ihnen, mit welcher Absicherung Sie entspannt in den Urlaub starten können.

Die Auslandsreisekrankenversicherung – Das absolute Muss für jede Reise

Wenn es eine Versicherung gibt, die wir jedem Reisenden ohne Ausnahme ans Herz legen, dann ist es die Auslandsreisekrankenversicherung. Sie ist die mit Abstand wichtigste Police für Ihren Schutz im Ausland und sollte in keinem Reisegepäck fehlen.

Warum ist sie so essenziell? Stellen Sie sich vor, Sie erleiden im Ausland einen Unfall oder werden plötzlich krank. Ihre gesetzliche Krankenkasse in Deutschland übernimmt die Kosten für eine ärztliche Behandlung im europäischen Ausland oft nur anteilig – nämlich bis zu der Höhe, die eine vergleichbare Behandlung in Deutschland gekostet hätte. Außerhalb der EU bleiben Sie meist komplett auf den Kosten sitzen. Richtig teuer wird es bei einem medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland, denn diese Kosten werden von der gesetzlichen Kasse grundsätzlich nicht übernommen. Ein Ambulanzflug aus den USA kann schnell einen sechsstelligen Betrag kosten.

Auch als privat versicherte Person sollten Sie einen genauen Blick in Ihren Vertrag werfen. Sind Rücktransporte immer abgedeckt? Gilt Ihr Versicherungsschutz weltweit und auch für längere Reisen? Oftmals gibt es hier Einschränkungen.

Unsere Praxiserfahrung zeigt: Eine gute Auslandsreisekrankenversicherung für die ganze Familie kostet oft nur zwischen 10 und 20 Euro pro Jahr. Ein winziger Betrag im Vergleich zu den existenziellen Risiken, die sie abdeckt. Diese Police ist für uns nicht verhandelbar.

Sinnvolle Ergänzungen für spezielle Situationen

Neben dem unverzichtbaren Basisschutz gibt es weitere Versicherungen, die je nach Art und Wert Ihrer Reise absolut sinnvoll sein können.

Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung – Wenn Pläne sich ändern

Gerade bei lange im Voraus gebuchten oder besonders teuren Reisen, wie einer Pauschalreise oder einer Kreuzfahrt, ist eine Reiserücktrittsversicherung eine kluge Investition. Sie schützt Sie vor hohen Stornokosten, falls Sie die Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten können.

Ein Beispiel aus unserem Berateralltag: Kürzlich kam eine Familie zu uns, die eine große Reise in die Karibik gebucht hatte. Zwei Wochen vor Abflug erkrankte eines der Kinder schwer und die Reise musste abgesagt werden. Die Stornokosten beliefen sich auf fast 90 % des Reisepreises – über 7.000 €. Dank der von uns empfohlenen Reiserücktrittsversicherung wurde der finanzielle Schaden komplett übernommen und die Familie konnte die Reise zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Wichtige versicherte Gründe sind in der Regel:

  • Unerwartete schwere Erkrankung oder Unfall
  • Todesfall in der nahen Familie
  • Verlust des Arbeitsplatzes
  • Erheblicher Schaden am Eigentum (z. B. durch Brand oder Einbruch)

Die Reiseabbruchversicherung, die oft im Paket angeboten wird, springt ein, wenn Sie eine bereits angetretene Reise vorzeitig beenden müssen. Sie erstattet dann die nicht genutzten Reiseleistungen und mögliche Mehrkosten für die verfrühte Rückreise.

Als unabhängige Makler helfen wir Ihnen, genau die Tarife zu finden, deren Bedingungen fair und transparent sind und die zu Ihrer persönlichen Situation passen.

Die Mallorca-Police – Ein Muss für Mietwagen-Nutzer

Wer im Urlaub gerne mit dem Mietwagen unterwegs ist, sollte unbedingt prüfen, ob seine Kfz-Versicherung eine sogenannte Mallorca-Police enthält. Und nein, die gilt nicht nur auf Mallorca!

Dieser Schutz erweitert die Haftpflichtversicherung Ihres Mietwagens im Ausland auf das in Deutschland gewohnte hohe Niveau. Die gesetzlichen Deckungssummen in vielen Urlaubsländern sind erschreckend niedrig und reichen bei einem schweren Unfall oft bei Weitem nicht aus. Die Mallorca-Police (oft für ganz Europa oder sogar weltweit gültig) schließt diese gefährliche Lücke.

Unser Tipp: Wenn Sie kein eigenes Auto besitzen, kann dieser wichtige Schutz oft auch kostengünstig in die private Haftpflichtversicherung integriert werden. Sprechen Sie uns einfach darauf an!

Oftmals überflüssig: Die Reisegepäckversicherung

Eine Versicherung, von der wir in den meisten Fällen eher abraten, ist die Reisegepäckversicherung. Auf den ersten Blick klingt sie verlockend, doch in der Praxis entpuppt sie sich oft als Enttäuschung.

Die Gründe dafür sind einfach:

  1. Geringe Erstattung: In der Regel wird nur der Zeitwert des Gepäcks ersetzt, nicht der Neuwert.
  2. Viele Ausschlüsse: Die Versicherung zahlt oft nicht, wenn das Gepäck unbeaufsichtigt war oder bei einfachem Diebstahl.
  3. Doppelter Schutz: Viele Risiken sind bereits durch Ihre Hausratversicherung abgedeckt. Die sogenannte Außenversicherung greift beispielsweise bei Einbruch in Ihr Hotelzimmer oder bei Raub – und das meist europaweit (oft sogar weltweit für einige Monate).

Bevor Sie also eine separate Gepäckversicherung abschließen, werfen Sie lieber einen Blick in Ihre Hausratpolice oder lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie gut Sie bereits geschützt sind.

Unser Fazit: Klarheit im Versicherungsdschungel

Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine durchdachte Reiseabsicherung muss nicht kompliziert oder teuer sein.

  • Absolutes Muss: Die Auslandsreisekrankenversicherung.
  • Sehr sinnvoll: Die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung bei teuren Reisen.
  • Wichtig für Autofahrer: Die Mallorca-Police bei Mietwagennutzung.
  • Meist verzichtbar: Die Reisegepäckversicherung.

Wir bei Oeconomia verstehen, dass jede Reise und jede Lebenssituation anders ist. Deshalb gibt es keine pauschale Lösung. Unsere Aufgabe als Ihr unabhängiger Versicherungsmakler ist es, gemeinsam mit Ihnen ein Paket zu schnüren, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – damit Sie sich im Urlaub um das kümmern können, was wirklich zählt: Ihre Erholung.