Ein Streit mit dem Nachbarn wegen des zu hohen Baumes, Ärger mit dem Online-Händler, der die defekte Ware nicht zurücknehmen will, oder eine ungerechtfertigte Kündigung im Job – das Leben schreibt Geschichten, die schneller vor Gericht enden, als man denkt. In solchen Momenten geht es nicht nur um die Frage, wer im Recht ist, sondern […]
Kategorie: Rechtsschutz
Barrierefreies Bad: Wenn der Vermieter blockiert – Wer zahlt den Anwalt?
Das eigene Zuhause ist für die meisten von uns ein Rückzugsort, ein Ort der Sicherheit und des Wohlbefindens. Besonders im Alter wächst der Wunsch, so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Doch was passiert, wenn dafür notwendige Umbauten am Widerstand des Vermieters scheitern? Ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt, wie schnell aus […]
ARAG Rechtsschutz: Rückwirkender Schutz im Mietrecht – Ein Überblick
Ein Rechtsstreit kann überraschend und ohne Vorwarnung entstehen. Insbesondere im Mietrecht gibt es häufig Konflikte, sei es mit dem Vermieter oder Mietern, die zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen können. Doch was passiert, wenn der Streit bereits eskaliert, bevor Sie eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben? Hier kommt das innovative Konzept des rückwirkenden Schutzes ins Spiel, wie es von […]
Was sind Leistungsarten in der Rechtsschutzversicherung? – Einfach erklärt mit Beispielen aus der Praxis
Die Rechtsschutzversicherung gehört zu den wichtigsten privaten Absicherungen. Doch wer sich schon einmal mit einem Angebot beschäftigt hat, stolpert schnell über Begriffe wie „Leistungsarten“, „versicherte Lebensbereiche“ oder „Schadenersatz-Rechtsschutz“. Was verbirgt sich dahinter? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen ganz konkret, was Leistungsarten in der Rechtsschutzversicherung sind – und mit welchen praxisnahen Beispielen Sie sofort erkennen, […]
Wie teuer ist ein Rechtsstreit wirklich? – Ein Blick auf Anwalts- und Gerichtskosten
Ein Rechtsstreit beginnt oft harmlos: Eine fehlerhafte Lieferung, eine ungerechtfertigte Kündigung oder ein Verkehrsunfall mit Streit über den Schuldigen. Doch was viele unterschätzen: Die damit verbundenen Kosten für Anwälte, Gerichte und Gutachter können schnell vier- bis fünfstellige Beträge erreichen – selbst bei scheinbar einfachen Fällen. In diesem Beitrag zeigen wir, womit Sie im Ernstfall rechnen […]
Warum eine Rechtsschutzversicherung heute wichtiger ist denn je – und weshalb wir die KS AUXILIA empfehlen
Ob im Beruf, im Straßenverkehr, als Mieter oder beim Online-Shopping: Rechtliche Konflikte lauern überall. Was viele unterschätzen: Ein Streitfall kann nicht nur nervenaufreibend, sondern auch richtig teuer werden. Eine gute Rechtsschutzversicherung schützt vor hohen Kosten und gibt Ihnen die Freiheit, für Ihr gutes Recht einzustehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, […]
Zu dicht aufgefahren? Das kann den Führerschein kosten
Wer andere im Straßenverkehr auf gefährliche Weise nötigt, riskiert mehr als nur ein Bußgeld. In einem aktuellen Fall hat der Verwaltungsgerichtshof München entschieden: Auch ein erstmaliger Verstoß kann den Entzug der Fahrerlaubnis rechtfertigen – insbesondere dann, wenn das notwendige medizinisch-psychologische Gutachten (MPU) nicht beigebracht wird. Ein Autofahrer aus Bayern fiel durch besonders aggressives Verhalten auf. […]
