Aktuelles

Aktuelles

Unfallschaden selbst zahlen, um Rückstufung zu vermeiden?

Ein Autounfall ist besonders ärgerlich, wenn man als Verursacher einen Teil seines Schadenfreiheitsrabatts verliert und der Beitrag zur Kfz-Versicherung dann über Jahre hinweg steigt. Daher kann es sinnvoll sein, kleinere Schäden selbst zu zahlen. Aber wann genau lohnt sich das? Die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die man an fremden Fahrzeugen verursacht, während die Vollkasko für selbst […]

Marderschäden am Gebäude: Wie schützt Deine Wohngebäudeversicherung?

Marderschäden sind ein oft unterschätztes Risiko für Hausbesitzer. Diese kleinen, pelzigen Eindringlinge können nicht nur erhebliche Schäden an Fahrzeugen verursachen, sondern auch an Gebäuden. Wenn ein Marder es sich in Deinem Haus gemütlich macht, kann das erhebliche Kosten nach sich ziehen. In diesem Artikel erklären wir, wie Du Dich mit einer Wohngebäudeversicherung vor den finanziellen […]

Wichtige Änderungen bei der Barmenia Zahnzusatzversicherung ab September 2024

Liebe Kundinnen und Kunden, ich möchte Euch heute über einige wichtige Änderungen informieren, die die Zahnzusatzversicherung bei der Barmenia betreffen. Diese Änderungen treten zum 1. September 2024 in Kraft und könnten für diejenigen von Euch, die eine Zahnzusatzversicherung bei der Barmenia in Erwägung ziehen oder bereits abgeschlossen haben, von Interesse sein. Neuer Tarif „Mehr Zahnvorsorge […]

Krank im Job: Was Sie dürfen und was nicht

Was dürfen Sie als Arbeitnehmer während einer Krankschreibung tun – und was nicht? Fehler können zu einer Abmahnung oder sogar fristlosen Kündigung führen. Welche Fallstricke Sie bei einer Krankschreibung unbedingt vermeiden sollten. Ist man arbeitsunfähig erkrankt, muss man sich grundsätzlich so verhalten, dass man baldmöglichst an den Arbeitsplatz zurückkehren kann. Zulässig ist nur, was die […]

Private Altersvorsorge: Geschützt auch bei Bürgergeld-Bezug

Wer arbeitslos wird und Bürgergeld benötigt, muss zuerst sein Vermögen aufbrauchen, falls bestimmte Freibeträge überschritten sind. Das gilt jedoch nicht für die eigene Altersvorsorge: Private Rentenversicherungen sind auch bei Bedürftigkeit vor Verwertung geschützt. Wer seinen Job verliert und länger keine neue Arbeit findet, ist oft auf Bürgergeld angewiesen, sobald das Arbeitslosengeld I endet. Im ersten […]

So erhalten Sie mehr Zinsen für Ihr Tagesgeld       

Viele Anleger parken ihr Geld derzeit auf Tagesgeldkonten, denn auch Festgelder bringen keine bessere Rendite. Beim guten Tagesgeld-Anbietern winken Ihnen bis zu 4 % Zinsen, als Neukunde bekommen Sie oft besonders attraktive Konditionen. Es lohnt sich also, den Tagesgeldanbieter öfter mal wechseln. Im Gegensatz zum Festgeld sind Sie beim Tagesgeld nicht an feste Laufzeiten gebunden […]

Kameraüberwachung durch den Nachbarn? So wehren Sie sich richtig

Moderne Überwachungskameras erhöhen die Sicherheit und schrecken Einbrecher ab. Kritisch wird es jedoch, wenn man sich als Nachbar beobachtet fühlt. Ist eine gütliche Einigung nicht zu erreichen, kann eine Rechtsschutzversicherung helfen. Videoüberwachung ist ohne weiteres zulässig, solange sie ausschließlich das eigene Grundstück erfasst. Geraten auch Teile des Nachbargrundstücks oder öffentlicher Grund ins Blickfeld der Überwachungskamera, […]