Aktuelles

Aktuelles

Vereinshaftpflichtversicherung für Cannabis-Clubs: Schutz vor Haftungsansprüchen

Die Legalisierung von Cannabis für den nicht-kommerziellen Eigenanbau durch Anbauvereinigungen bringt viele neue Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit sich. Neben dem Anbau und der Organisation des Vereinslebens müssen sich Cannabis-Clubs auch um rechtliche und versicherungstechnische Themen kümmern. Eines der wichtigsten Fundamente für den Schutz des Vereins ist dabei die Vereinshaftpflichtversicherung. Sie schützt den Verein, seine Mitglieder […]

Tierkrankenversicherung & Tierhalterhaftpflicht – sinnvolle Absicherung für unsere tierischen Begleiter

Ob Hund, Katze oder Pferd – unsere Haustiere sind oft vollwertige Familienmitglieder. Doch was viele Tierhalter*innen unterschätzen: Tierarztbesuche, Operationen oder auch Haftpflichtschäden durch Tiere können schnell hohe Kosten verursachen. Eine passende Versicherung kann hier nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch den Kopf frei halten. In diesem Beitrag zeigen wir, wie eine Tierkrankenversicherung funktioniert, worauf […]

Was sind Leistungsarten in der Rechtsschutzversicherung? – Einfach erklärt mit Beispielen aus der Praxis

Die Rechtsschutzversicherung gehört zu den wichtigsten privaten Absicherungen. Doch wer sich schon einmal mit einem Angebot beschäftigt hat, stolpert schnell über Begriffe wie „Leistungsarten“, „versicherte Lebensbereiche“ oder „Schadenersatz-Rechtsschutz“. Was verbirgt sich dahinter? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen ganz konkret, was Leistungsarten in der Rechtsschutzversicherung sind – und mit welchen praxisnahen Beispielen Sie sofort erkennen, […]

Wie teuer ist ein Rechtsstreit wirklich? – Ein Blick auf Anwalts- und Gerichtskosten

Ein Rechtsstreit beginnt oft harmlos: Eine fehlerhafte Lieferung, eine ungerechtfertigte Kündigung oder ein Verkehrsunfall mit Streit über den Schuldigen. Doch was viele unterschätzen: Die damit verbundenen Kosten für Anwälte, Gerichte und Gutachter können schnell vier- bis fünfstellige Beträge erreichen – selbst bei scheinbar einfachen Fällen. In diesem Beitrag zeigen wir, womit Sie im Ernstfall rechnen […]

Warum eine Rechtsschutzversicherung heute wichtiger ist denn je – und weshalb wir die KS AUXILIA empfehlen

Ob im Beruf, im Straßenverkehr, als Mieter oder beim Online-Shopping: Rechtliche Konflikte lauern überall. Was viele unterschätzen: Ein Streitfall kann nicht nur nervenaufreibend, sondern auch richtig teuer werden. Eine gute Rechtsschutzversicherung schützt vor hohen Kosten und gibt Ihnen die Freiheit, für Ihr gutes Recht einzustehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, […]

Erbschaft annehmen oder ablehnen?

Wer ein Erbe annimmt, übernimmt auch mögliche Schulden. Vor der Annahme sollte man den Nachlass daher prüfen und die Ausschlagungsfrist beachten. Bei Unklarheit helfen Nachforschungen oder ein Aufgebotsverfahren. Ist ein Nachlass überschuldet, haften Erben unter Umständen sogar mit ihrem Privatvermögen. Deshalb sollte man sich vor der Annahme eines Erbes genau informieren. Eine Erbschaft gilt automatisch […]

Photovoltaikanlagen und Wohngebäudeversicherung: Was Hausbesitzer wissen sollten

Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren, ist ein echter Gewinn – ökologisch wie ökonomisch. Wer auf Sonnenenergie setzt, spart langfristig Stromkosten, steigert den Wert der Immobilie und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Doch wie steht es um den Versicherungsschutz? Ist die Anlage automatisch mitversichert oder braucht es zusätzlichen Schutz? Wir werfen einen Blick […]