Aktuelles

Aktuelles

Inventarversicherung für Cannabis-Vereine – was wirklich abgesichert werden kann

Wer einen Cannabis-Club betreibt, weiß: Die Investitionen in Einrichtung, Technik und Ausstattung können schnell in die Tausende gehen. Ob Grow-Zelte, Belüftungstechnik, LED-Lampen oder die komplette Kücheneinrichtung im Vereinsraum – das alles ist bares Geld wert. Umso wichtiger ist eine passende Inventarversicherung, die vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Vandalismus oder Sturm schützt. Doch Achtung: Viele […]

Rechtsschutzversicherung für Cannabis Social Clubs: Warum der richtige Schutz jetzt entscheidend ist

Cannabis Social Clubs sind in Deutschland ein neues, spannendes Modell – aber auch eines, das sich in einem rechtlich hochsensiblen Umfeld bewegt. Wer einen Verein gründet, Verantwortung im Vorstand übernimmt oder einfach nur sicherstellen möchte, dass alle Mitglieder geschützt sind, sollte sich mit einem Thema ganz besonders auseinandersetzen: Rechtsschutzversicherung. In diesem Beitrag zeigen wir, warum […]

Haftungsrisiken für Vorstände von Cannabis-Vereinen: Warum eine D&O-Versicherung so wichtig ist

Die Legalisierung von Cannabis für den privaten Anbau in Deutschland hat den Weg für sogenannte Cannabis Social Clubs (CSCs) geebnet. Viele engagierte Menschen gründen derzeit Vereine, um gemeinschaftlich Cannabis anzubauen und dabei alle gesetzlichen Anforderungen einzuhalten. Was dabei jedoch oft übersehen wird: Die rechtliche und finanzielle Verantwortung für das Vereinsgeschehen liegt in hohem Maße beim […]

Inventarversicherung für Cannabis-Vereine – was wirklich abgesichert werden kann

Die Ausstattung eines Cannabis Social Clubs ist in vielen Fällen das Herzstück des gesamten Vereinsbetriebs – sei es in Form moderner Anbau-Technik, hochwertiger Innenausstattung oder eines liebevoll eingerichteten Vereinsraums. Umso wichtiger ist es, diese Werte mit einer passenden Inventarversicherung abzusichern. Was viele jedoch nicht wissen: Cannabis selbst – also Pflanzen, Stecklinge, Blüten oder Ernteerträge – […]

Vereinshaftpflichtversicherung für Cannabis-Clubs: Schutz vor Haftungsansprüchen

Die Legalisierung von Cannabis für den nicht-kommerziellen Eigenanbau durch Anbauvereinigungen bringt viele neue Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit sich. Neben dem Anbau und der Organisation des Vereinslebens müssen sich Cannabis-Clubs auch um rechtliche und versicherungstechnische Themen kümmern. Eines der wichtigsten Fundamente für den Schutz des Vereins ist dabei die Vereinshaftpflichtversicherung. Sie schützt den Verein, seine Mitglieder […]

Tierkrankenversicherung & Tierhalterhaftpflicht – sinnvolle Absicherung für unsere tierischen Begleiter

Ob Hund, Katze oder Pferd – unsere Haustiere sind oft vollwertige Familienmitglieder. Doch was viele Tierhalter*innen unterschätzen: Tierarztbesuche, Operationen oder auch Haftpflichtschäden durch Tiere können schnell hohe Kosten verursachen. Eine passende Versicherung kann hier nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch den Kopf frei halten. In diesem Beitrag zeigen wir, wie eine Tierkrankenversicherung funktioniert, worauf […]

Was sind Leistungsarten in der Rechtsschutzversicherung? – Einfach erklärt mit Beispielen aus der Praxis

Die Rechtsschutzversicherung gehört zu den wichtigsten privaten Absicherungen. Doch wer sich schon einmal mit einem Angebot beschäftigt hat, stolpert schnell über Begriffe wie „Leistungsarten“, „versicherte Lebensbereiche“ oder „Schadenersatz-Rechtsschutz“. Was verbirgt sich dahinter? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen ganz konkret, was Leistungsarten in der Rechtsschutzversicherung sind – und mit welchen praxisnahen Beispielen Sie sofort erkennen, […]