Aktuelles

Aktuelles

Inventarversicherung für Cannabis-Vereine – worauf es wirklich ankommt

Mit der Gründung von Cannabis Social Clubs in Deutschland stellen sich viele organisatorische und rechtliche Fragen. Dabei gerät ein Thema oft in den Hintergrund, obwohl es im Ernstfall über die Zukunft des Vereins entscheiden kann: der Schutz des Vereinsinventars. Gerade dort, wo in hochwertige Technik, Sicherheitsmaßnahmen und Einrichtung investiert wird, kann ein unvorhergesehener Schaden schnell […]

Cannabis Social Clubs: Was erlaubt ist – und wie sich Vereine optimal absichern

Seit dem 1. Juli 2024 ist es offiziell: In Deutschland dürfen sogenannte Cannabis Social Clubs (CSCs) unter strengen Vorgaben gemeinschaftlich Cannabis anbauen und an ihre Mitglieder weitergeben. Die rechtliche Grundlage dafür wurde im Cannabisgesetz (CanG) geschaffen, das am 1. April 2024 in Kraft trat. So groß die Euphorie vieler Vereinsgründer:innen auch ist – sie sollten […]

Versicherung für Cannabisvereine: Was wirklich wichtig ist

Mit der neuen Gesetzeslage rund um den legalen Eigenanbau von Cannabis gewinnt die Gründung von Cannabis Social Clubs (CSCs) spürbar an Fahrt. Viele Initiativen stehen bereits in den Startlöchern – mit klaren Konzepten, viel Engagement und einer gemeinsamen Vision. Doch neben Anbauplänen und Mitgliedersatzung sollte ein Punkt nicht fehlen: die richtige Absicherung des Vereins. Als […]

Zu dicht aufgefahren? Das kann den Führerschein kosten

Wer andere im Straßenverkehr auf gefährliche Weise nötigt, riskiert mehr als nur ein Bußgeld. In einem aktuellen Fall hat der Verwaltungsgerichtshof München entschieden: Auch ein erstmaliger Verstoß kann den Entzug der Fahrerlaubnis rechtfertigen – insbesondere dann, wenn das notwendige medizinisch-psychologische Gutachten (MPU) nicht beigebracht wird. Ein Autofahrer aus Bayern fiel durch besonders aggressives Verhalten auf. […]

Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt – und worauf man achten sollte

Die private Krankenversicherung (PKV) ist für viele Menschen eine attraktive Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Gerade Gutverdiener, Selbstständige und Beamte profitieren häufig von besseren Leistungen, mehr Individualität und der Möglichkeit, Beiträge aktiv zu gestalten. Doch der Wechsel in die PKV sollte gut überlegt sein – denn die Unterschiede zur gesetzlichen Kasse sind erheblich und haben […]