Aktuelles

Aktuelles

2025: Minijobber dürfen mehr verdienen

Ab 2025 steigt der Höchstverdienst für Minijobs auf 556 Euro. Geringfügig Beschäftigte dürfen künftig also mehr verdienen, ohne Steuern und Sozialabgaben zahlen zu müssen. Was Minijobber und ihre Arbeitgeber jetzt wissen sollten. Steigt der gesetzliche Mindestlohn, erhöht sich automatisch auch die Einkommensgrenze für Minijobs. Ab Januar 2025 wird der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro angehoben, […]

Endlich verfügbar: Rechtsschutz für Cannabis-Vereine mit Strafrechtsschutz

Warum eine Rechtsschutzversicherung für Cannabis-Vereine essenziell ist Mit der geplanten Legalisierung von Cannabis in Deutschland entstehen immer mehr Cannabis-Vereine. Diese Clubs organisieren sich als nicht-kommerzielle Anbauvereinigungen, um ihren Mitgliedern den gemeinschaftlichen Zugang zu Cannabis zu ermöglichen. Doch auch mit einer gesetzlichen Grundlage bleibt das Thema rechtlich komplex. Streitigkeiten mit Behörden, Lieferanten oder strafrechtliche Ermittlungen sind […]

Ertragsschadenversicherung: Schutz für landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung

Die Tierhaltung ist eine der tragenden Säulen der Landwirtschaft, bringt jedoch auch erhebliche finanzielle Risiken mit sich. Unvorhergesehene Ereignisse wie Tierseuchen, Unfälle oder Diebstahl können massive wirtschaftliche Schäden verursachen. Besonders gefährlich sind anzeigepflichtige Tierseuchen, da sie nicht nur zum Verlust der Tiere führen, sondern oft auch Betriebsschließungen und lange Wiederaufbauphasen nach sich ziehen. Die Ertragsschadenversicherung […]

BGH-Urteil: Ausschluss von Schwammschäden in Wohngebäudeversicherungen auf dem Prüfstand

Liebe Leserinnen und Leser, in der Welt der Wohngebäudeversicherungen gibt es eine aktuelle Entwicklung, die für viele Hausbesitzer von Bedeutung ist. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden, dass der generelle Ausschluss von Schwammschäden in Versicherungsverträgen möglicherweise unwirksam ist, insbesondere wenn ein Schwammbefall eine typische Folge von Leitungswasserschäden darstellt. asscompact.de Hintergrund des Urteils In dem verhandelten […]

Steigende Kfz-Versicherungsprämien: Ursachen und Spartipps für Autofahrer

In den letzten Jahren haben viele von uns bemerkt, dass die Beiträge für unsere Kfz-Versicherung kontinuierlich steigen. Doch was sind die genauen Gründe dafür, und wie können wir als Versicherungsnehmer darauf reagieren? Ursachen für steigende Prämien Ein wesentlicher Faktor für die Erhöhung der Versicherungsbeiträge sind die gestiegenen Kosten in der Schadenregulierung. Die Preise für Ersatzteile […]

Senken Sie die Kosten Ihrer privaten Krankenversicherung

Im Jahr 2025 müssen rund zwei Drittel der PKV-Kunden mit höheren Beiträgen rechnen. Gründe dafür sind steigende Gesundheitskosten, Inflation und eine älter werdende Versichertengemeinschaft. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Beiträge bezahlbar zu halten. Eine der effektivsten Methoden ist der Tarifwechsel. Jeder Privatversicherte hat das Recht, jederzeit ohne erneute Gesundheitsprüfung oder Wartefristen in einen […]

FAQ: Versicherungsschutz für Cannabis-Vereine

1. Welche Versicherungen braucht ein Cannabis-Verein? Ein Cannabis-Verein sollte mindestens diese zwei Versicherungen haben: Vereinshaftpflichtversicherung – schützt vor Schadenersatzansprüchen, wenn jemand zu Schaden kommt oder Eigentum beschädigt wird. D&O-Versicherung (Vermögensschadenhaftpflicht für Vorstände) – schützt Vorstandsmitglieder vor persönlicher Haftung, z. B. bei finanziellen Fehlentscheidungen. Zusätzlich können je nach Bedarf sinnvoll sein: Vermögensschadenhaftpflicht – z. B. wenn Fehler bei Fördermitteln oder in der […]