Aktuelles

Aktuelles

Haftpflichtversicherung für Familien: Was ist wichtig?

Wenn wir über Versicherungen sprechen, gibt es eine, die in keinem Haushalt fehlen darf: die private Haftpflichtversicherung. Für Familien ist sie besonders wichtig, denn sie schützt nicht nur einzelne Personen, sondern kann – richtig aufgestellt – die ganze Familie vor finanziellen Risiken bewahren. Aber worauf kommt es bei der Absicherung als Familie eigentlich an? Wir […]

Private Haftpflichtversicherung: Wie hoch sollte die Deckungssumme sein?Ein Leitfaden zur Wahl der richtigen Absicherung

Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie schützt Sie und Dich vor den finanziellen Folgen, wenn Dritten ein Schaden zugefügt wird – sei es durch Unachtsamkeit im Alltag, Missgeschicke auf dem Fahrrad oder ein Missverständnis mit dem Nachbarn. Doch so klar der Sinn einer Haftpflichtversicherung auch ist, so oft stellt sich die […]

Welche Schäden deckt die private Haftpflichtversicherung ab?

Wenn wir von wichtigen Versicherungen sprechen, dann steht die private Haftpflichtversicherung ganz oben auf der Liste. Warum? Weil ein kleiner Moment der Unachtsamkeit schnell große – und vor allem teure – Folgen haben kann. Ob ein kaputtes Smartphone, ein Fahrradunfall mit Personenschaden oder das berühmte Rotweinglas auf dem weißen Teppich bei Freunden: All das sind […]

Warum jeder eine private Haftpflichtversicherung haben sollte: Die wichtigsten Gründe

Manche Versicherungen sind optional, andere schlichtweg unverzichtbar. Die private Haftpflichtversicherung gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Denn ein einziger unachtsamer Moment kann schnell zu einem Schaden führen, der nicht nur unangenehm, sondern existenzbedrohend teuer werden kann. Genau hier setzt die private Haftpflichtversicherung an – sie schützt Sie (oder Dich) vor den finanziellen Folgen solcher Missgeschicke. Was […]

Schadensfall im Cannabis-Club: So reagierst Du richtig und meldest den Schaden korrekt

Ein Schreckmoment, den keiner erleben möchte: Einbruch, Feuer, Wasserschaden oder ein Unfall im Cannabis-Club. In solchen Situationen sind schnelle, besonnene Reaktionen gefragt – denn wie ein Schaden gemeldet und dokumentiert wird, entscheidet nicht selten über die Höhe und Schnelligkeit der Versicherungsleistung. Für Cannabis Social Clubs, die mit sensiblen Themen und strengen Auflagen zu tun haben, […]

Versicherungspflicht für Cannabis Social Clubs? Gesetzliche Vorgaben und praktische Notwendigkeiten

Freiheit mit Verantwortung Seit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes am 1. April 2025 ist der Weg frei für sogenannte Cannabis Social Clubs (CSCs). Diese gemeinschaftlich organisierten Anbauvereinigungen dürfen unter klar definierten Voraussetzungen Cannabis für ihre Mitglieder anbauen und verteilen. Viele Gründerinnen und Gründer stehen nun vor der Frage: Gibt es eine gesetzliche Versicherungspflicht für Cannabis-Vereine? Und falls […]

Besonderheiten für Cannabis-Vereine: Welche Versicherungen wirklich wichtig sind

Seit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland entstehen überall neue Cannabis Social Clubs (CSCs). Wer einen solchen Verein gründet, merkt schnell: So einfach wie bei einem Sportverein ist es hier nicht. Denn Cannabis-Vereine bringen ganz eigene Risiken mit sich – und stellen auch an den Versicherungsschutz besondere Anforderungen. In diesem Beitrag schauen wir uns an, […]